Bürostuhl farbig - so finden Sie die richtige Farbe

Ein ergonomischer Bürostuhl muss keineswegs fade oder langweilig aussehen. Mit einem Bürostuhl farbig bringen Sie Vielfalt an Ihren Arbeitsplatz. Die unterschiedlichen Farbvariationen machen es möglich, das passende Modell zu finden und dadurch eine individuelle Arbeitsumgebung zu kreieren. Dadurch fügt sich der Schreibtischstuhl farbig in das vorhandene Raumdesign ein und ist vielleicht sogar in Ihren Firmenfarben gehalten. Dabei spielen aber natürlich vor allem Ihr persönlicher Geschmack und die durch die Farbwirkung herbeigeführten Stimmungen eine große Rolle. 

Doch farbige Bürostühle sind keineswegs nur dekorative Objekte. Sie unterstützen Sie zudem optimal in Ihrem Arbeitsalltag, indem sie Ihnen den notwendigen Komfort und die Ergonomie bieten, um viele Stunden produktiv und bequem arbeiten zu können.

Farbpsychologie: Welche Auswirkungen hat ein bunter Schreibtischstuhl

Die Farbpsychologie beschäftigt sich mit dem Thema, welchen Einfluss Farben auf unser Befinden und unser Verhalten haben kann. Auch oder vor allem besonders im Arbeitsumfeld ist daher die richtige Farbwahl essenziell für eine effektive Arbeitsweise. Ein farbiger Schreibtischstuhl kann daher einiges zur Raumästhetik und dem Energieniveau in Ihrem Büro beitragen. Dabei haben alle Farben auch unterschiedliche Wirkungen auf uns.


Bürostühle in Rot: Energie und Aufregung

Rot ist eine starke und stimulierende Farbe, die anregend wirken kann. Sie kann Ihnen während des Arbeitstages Kraft geben, mit vollem Einsatz durch den Tag zu gehen.

GENIDIA Bürostuhl in Bordeaux-Rot auf weißem HintergrundGENIDIA Bürostuhl in Bordeaux-Rot auf weißem Hintergrund
Roter VAPOR LUX Bürostuhl auf weißem HintergrundRoter VAPOR LUX Bürostuhl auf weißem Hintergrund
ERGOHUMAN Bürostuhl mit rotem Netzbezug auf weißem HintergrundERGOHUMAN Bürostuhl mit rotem Netzbezug auf weißem Hintergrund
Roter POFIT Bürostuhl im futuristischen Design mit Netzbespannung auf weißem HintergrundRoter POFIT Bürostuhl im futuristischen Design mit Netzbespannung auf weißem Hintergrund
Roter Homeoffice Bürostuhl SARANTO auf weißem HintergrundRoter Homeoffice Bürostuhl SARANTO auf weißem Hintergrund

Blaue Bürostühle: Ruhe und Produktivität

Blau ist für seine Wirkung bekannt, Ruhe und Entspannung zu verbreiten. Da die Farbe Stress reduzieren kann, eignen sich blaue Bürostühle besonders gut für Ihr Büro.

Ergonomischer Bürostuhl in Türkis mit einer Rückenlehne im Rippen-Look auf weißem HintergrundErgonomischer Bürostuhl in Türkis mit einer Rückenlehne im Rippen-Look auf weißem Hintergrund
Ergonomischer Bürostuhl in Blau mit einer Rückenlehne im Rippen-Look auf weißem HintergrundErgonomischer Bürostuhl in Blau mit einer Rückenlehne im Rippen-Look auf weißem Hintergrund
Ergonomischer Bürostuhl mit schwarzem Sitzpolster und blauer Netz-Rückenlehne auf weißem HintergrundErgonomischer Bürostuhl mit schwarzem Sitzpolster und blauer Netz-Rückenlehne auf weißem Hintergrund
Hellblauer Homeoffice Bürostuhl mit hoher Rückenlehne auf weißem HintergrundHellblauer Homeoffice Bürostuhl mit hoher Rückenlehne auf weißem Hintergrund
Homeoffice Bürostuhl mit blauer Sitzfläche und einer hellgrauen bzw. weißen Netzbespannung an der Rückenlehne auf weißem HintergrundHomeoffice Bürostuhl mit blauer Sitzfläche und einer hellgrauen bzw. weißen Netzbespannung an der Rückenlehne auf weißem Hintergrund
Royalblauer Bürostuhl mit dicker PolsterungRoyalblauer Bürostuhl mit dicker Polsterung

Grüne Bürostühle: Entspannung und Kreativität

Auch Grün hat einen erfrischenden Effekt. Zudem wird die Kreativität gefördert und Ruhe ausgestrahlt. Es ist außerdem die Farbe der Natur, welche auf uns eine beruhigende und befreiende Wirkung hat.

Futuristischer Bürostuhl POFIT mit grüner Netzbespannung auf weißem HintergrundFuturistischer Bürostuhl POFIT mit grüner Netzbespannung auf weißem Hintergrund
Ergonomischer Bürostuhl in Grün mit einer Rückenlehne im Rippen-Look auf weißem HintergrundErgonomischer Bürostuhl in Grün mit einer Rückenlehne im Rippen-Look auf weißem Hintergrund
Homeoffice Bürostuhl mit türkisem Sitzpolster und Lordosenstütze, sowie einer weißen gemusterten Kunststoffrückenlehne auf weißem HintergrundHomeoffice Bürostuhl mit türkisem Sitzpolster und Lordosenstütze, sowie einer weißen gemusterten Kunststoffrückenlehne auf weißem Hintergrund
Ergonomischer und moderner Bürostuhl ERGOHUMAN SLIM in einer grünen Netzbespannung auf weißem HintergrundErgonomischer und moderner Bürostuhl ERGOHUMAN SLIM in einer grünen Netzbespannung auf weißem Hintergrund
Ergonomischer und moderner Bürostuhl ERGOHUMAN GEN2 in einer grünen Netzbespannung auf weißem HintergrundErgonomischer und moderner Bürostuhl ERGOHUMAN GEN2 in einer grünen Netzbespannung auf weißem Hintergrund

Schwarz, Weiß & Grau: Professionalität und Schlichtheit

Sie werden oft nicht einmal als Farben gesehen. Die gediegeneren Farben vermitteln unter anderem Professionalität und Luxus, aber auch Minimalismus und Flexibilität. Sie fügen sich nahtlos in fast jedes Einrichtungskonzept ein. Schwarz vermittelt zudem Autorität und macht sich besonders gut in großen Räumen, da es das Zimmer optisch etwas verkleinern kann. Im Gegensatz dazu vergrößert Weiß optisch den Innenraum. Weiß symbolisiert Einfachheit und Reinheit und verleiht dem Zimmer eine helle, einladende, freundliche und saubere Atmosphäre. Graue Bürostühle werden häufig als ein guter Mittelweg zwischen Schwarz und Weiß gesehen, was sie zu einer besonders beliebten Wahl macht. Sie fallen weniger stark ins Auge und passen durch ihre Neutralität an jeden Arbeitsplatz. Sie schaffen räumliche Balance und lenken den Fokus auf die Arbeit.

Grauer Bürostuhl SARANTO PLUS mit hoher Rückenlehne auf weißem HintergrundGrauer Bürostuhl SARANTO PLUS mit hoher Rückenlehne auf weißem Hintergrund
Ergonomischer Bürostuhl AIR PORT mit grauer Netzbespannung auf weißem HintergrundErgonomischer Bürostuhl AIR PORT mit grauer Netzbespannung auf weißem Hintergrund
Moderner Bürostuhl ASPEN WHITE mit grauem Sitzpolster und einer weißen, netzbespannten Rückenlehne auf weißem HintergrundModerner Bürostuhl ASPEN WHITE mit grauem Sitzpolster und einer weißen, netzbespannten Rückenlehne auf weißem Hintergrund
Weißer Bürostuhl PALANGA mit hoher Rückenlehne auf weißem HintergrundWeißer Bürostuhl PALANGA mit hoher Rückenlehne auf weißem Hintergrund
Ergonomischer ERGOHUMAN GEN2 Bürostuhl mit schwarzer Netzbespannung auf weißem HintergrundErgonomischer ERGOHUMAN GEN2 Bürostuhl mit schwarzer Netzbespannung auf weißem Hintergrund
ERgonomischer Bürostuhl VENUS BASE mit schwarzem Sitzpolster und schwarzer Netzbespannung am Rücken auf weißem HintergrundERgonomischer Bürostuhl VENUS BASE mit schwarzem Sitzpolster und schwarzer Netzbespannung am Rücken auf weißem Hintergrund

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Wahl eines farbigen Schreibtischstuhls immer eine Frage des persönlichen Geschmacks und der individuellen Bedürfnisse ist. Besonders wichtig ist es, einen Stuhl zu wählen, der zur allgemeinen Atmosphäre des Arbeitsplatzes passt und eine produktive Arbeitsumgebung unterstützt.

Bürostuhl farbig vs. neutral

Sowohl farbige als auch neutrale Bürostühle haben ihre Vorzüge. Ist der Bürostuhl farbig, kann er sich als dekoratives und komfortables Element in Ihre Büroumgebung einfügen. Besonders kreative Köpfe wünschen sich eine individuelle und lebendige Arbeitsatmosphäre. Neutralere und gediegenere Farben sind dafür einfacher zu anderen Möbelstücken kombinierbar.

Damit Sie einen besseren Überblick über die jeweiligen Vorteile bekommen, haben wir Ihnen diese in folgender Tabelle festgehalten:

Bürostuhl farbig Bürostuhl neutral
  • Keine monotone Arbeitsumgebung
  •  Individualisierung des Arbeitsplatzes
  • Positiver Einfluss der verschiedenen Farben
  • Gesteigerte Energie und Produktivität
  • Zum Teil pflegeleichter
  • Zeitlos und daher nicht trendgebunden
  • Vielseitigkeit, dadurch dass sie zu vielen Einrichtungsstilen passen
  • Weniger Ablenkung sorgt für eine konzentrierte Atmosphäre

Fazit

Ist der Bürostuhl farbig, optimieren Sie damit wirksam Ihre Arbeitsumgebung. Damit ist aber nicht nur der ästhetische Aspekt gemeint. Farbtöne können nachgewiesenerweise unterschiedliche Stimmungen und Emotionen hervorrufen. So kann ein grüner Bürostuhl beispielsweise selbst an einem besonders anstrengenden Tag für Ruhe und Ausgeglichenheit sorgen. Sind Sie eher der Typ für gedecktere, unauffälligere Farben, kann ein beiger Bürostuhl die richtige Wahl für Sie sein. Letztendlich sollte der Hauptfokus aber nicht allein auf der Farbe liegen. Wichtiger ist der Sitzkomfort und die ergonomischen Eigenschaften, die ein Bürostuhl vorzuweisen hat. Dabei spielen auch Ihr Beruf und die Art Ihrer Arbeit eine Rolle. Wird der Arbeitsstuhl beispielsweise während einer Schichtarbeit verwendet, bei der die Nutzer wechseln, empfiehlt sich beispielsweise ein 24-Stunden-Stuhl.

Sie wünschen sich eine professionelle Beratung, um Ihren Traumstuhl zu finden? Dann kontaktieren Sie uns hier.

Copyright © 2025 HJH, Inc. All rights reserved.