Die besten Schreibtische
für dein Home Office
Schreibtische unterscheiden sich nicht nur in Form und Farbe, sondern auch in Größe, Material und Ausführung. Da fällt die Auswahl nicht immer leicht! Da die meisten von uns viele Stunden dort verbringen, will er gut gewählt sein.
Im Folgenden begleiten wir dich auf der Suche nach dem passenden Schreibtisch für dein Home Office:
Unsere TOP 4 Empfehlungen
Checkliste für den Kauf deines Schreibtisches
Was du bei der Auswahl beachten solltest:
-
Die richtige Position ausloten
-
Die richtige Größe finden. Mit ausreichendem Bewegungsraum um und unter dem Schreibtisch.
-
Die richtige Breite und Länge wählen
-
Die Höhe ist auf dich abgestimmt, im Optimalfall ist der Schreibtisch höhenverstellbar
-
Die optimale Form: Empfehlung für ergonomisches Arbeiten - gerade Kanten
-
Wähle Farbe und Material, die zum Raum passen.
-
Wähle das Material, das zu deinen Bedürfnissen und Ansprüchen passt. In jedem Fall sollte der Schreibtisch robust sein.
-
Wähle die Funktionen, die du benötigst (Stauraum? Höhenverstellung? Kabeldurchlass?)
So findest du die richtige Schreibtischposition
Um die richtige Position zu finden, gibt es das ein oder andere zu beachten. Im Folgenden haben wir dir DO´S and DONT´S zusammengefasst, damit du die richtige Stelle für deinen Schreibtisch findest und im Weiteren die richtige Größe wählen kannst.
DO´S:
-
Platziere den Schreibtisch am besten seitlich mit einem 90° Winkel zum Fenster. Auf diese Weise kannst du aus dem Fenster sehen und erhältst einen optimalen Lichteinfall, ohne geblendet zu werden oder Spiegelung auf dem Bildschirm zu haben.
-
Wenn möglich, positioniere den Schreibtisch so, dass du sowohl die Tür als auch den Raum im Blick hast. Dadurch behältst du den Überblick über eintretende Personen und das Geschehen im Raum.
DONT´S:
-
Vermeide es, den Schreibtisch mit Blick zum Fenster zu platzieren, da dies zur Blendung durch die Sonne führen kann. Dies strapaziert nicht nur deine Augen, sondern kann auch die Sicht auf den Bildschirm beeinträchtigen.
-
Vermeide es, den Schreibtisch mit dem Rücken zum Fenster zu stellen, da dadurch störende Spiegelungen und Schatten auf dem Bildschirm entstehen können.